1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Baby’s Best Care GmbH, Inhaber: Ercan Baser, Bismarckstr. 63-64, 10627 Berlin (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) in ihrer jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Unser Kundenservice steht für Anfragen, Reklamationen und Beanstandungen per E-Mail unter support@babysbestcare.com zur Verfügung.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich vom Verkäufer anerkannt wurden.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Produktbeschreibungen in Katalogen oder auf der Website sind keine Garantie oder Zusicherung. Alle Angebote gelten solange der Vorrat reicht, sofern nicht anders vermerkt. Irrtümer bleiben vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Kunden können Produkte unverbindlich im Warenkorb sammeln und über den Button [Weiter zur Kasse] zum Bestellabschluss übergehen.
3.2. Mit dem Klick auf [zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vorher kann er alle Eingaben prüfen und ändern.
3.3. Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Ware innerhalb von 2 Tagen versendet, übergibt oder ausdrücklich bestätigt.
3.4. Bei Vorkasse wird der Vertrag mit Übermittlung der Zahlungsdaten geschlossen. Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 10 Tagen, behält sich der Verkäufer einen Rücktritt vom Vertrag vor. Eine Reservierung erfolgt bei Vorkasse höchstens für 10 Tage.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2. Zusätzlich fallen Versandkosten an, die im Bestellprozess sowie auf einer separaten Informationsseite deutlich angegeben werden.
5. Lieferung und Warenverfügbarkeit
5.1. Bei vereinbarter Vorkasse erfolgt der Versand nach Zahlungseingang.
5.2. Schlägt die Zustellung nach drei Versuchen aus Gründen fehl, die der Kunde zu vertreten hat, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet.
5.3. Ist ein Produkt nicht lieferbar, weil der Verkäufer ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann dieser vom Vertrag zurücktreten. Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall erstattet. Eventuell wird ein vergleichbares Produkt vorgeschlagen.
5.4. Lieferzeiten und etwaige Lieferbeschränkungen werden gesondert auf der Website oder im Produkttext ausgewiesen.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Dem Kunden stehen im Bestellvorgang verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auf einer separaten Seite erläutert sind.
6.2. Bei Kauf auf Rechnung ist der Betrag innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware zu zahlen. Andere Zahlarten erfordern Vorauszahlung ohne Abzug.
6.3. Bei Nutzung von Drittanbietern wie PayPal gelten deren Bedingungen.
6.4. Ist ein Zahlungstermin kalendergebunden, gerät der Kunde automatisch bei Fristversäumnis in Verzug. In diesem Fall sind gesetzliche Verzugszinsen zu zahlen.
6.5. Weitere Schadensersatzansprüche bleiben von Verzugszinsen unberührt.
6.6. Aufrechnungen sind nur mit anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur bei Ansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis.
7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2. Garantien bestehen nur, wenn diese ausdrücklich vom Verkäufer angegeben wurden. Details hierzu sind vor der Bestellung einsehbar.
9. Haftung
9.1. Es gelten die gesetzlichen Haftungsregelungen mit den folgenden Einschränkungen.
9.2. Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9.3. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für den typischen, vorhersehbaren Schaden.
9.4. Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln oder Garantien sowie nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Auch Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften nur im Rahmen dieser Regelungen.
10. Speicherung des Vertragstextes
10.1. Kunden können den Vertragstext vor Abgabe der Bestellung mit der Druckfunktion des Browsers speichern.
10.2. Nach der Bestellung erhält der Kunde per E-Mail eine Bestellbestätigung mit allen relevanten Informationen, einschließlich AGB, Widerrufsbelehrung, Versand- und Zahlungsbedingungen. Bei Registrierung können frühere Bestellungen im Kundenkonto eingesehen werden. Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert, ist jedoch nicht online zugänglich.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand und Erfüllungsort der Geschäftssitz des Verkäufers.
11.2. Vertragssprache ist Deutsch.
11.3. Die EU-Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Wir nehmen an einem solchen Verfahren nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.